Ausgabe

Ein Musiker im Exil in Shanghai

Evelyn Adunka 

Inhalt

Sophie Fetthauer: „Hier muß sich jeder allein helfen“. Paula, Josef und Frieda Fruchter. Briefe einer Wiener Musikerfamilie aus dem Shanghaier Exil 1941 – 1949. 

Neumünster: Von Bockel Verlag 2024.

331 Seiten, Euro 41,00.- 

ISBN 978-3-95675-044-1

https://buchhandel.de/buch/-Hier-muss-sich-jeder-allein-helfen--9783956750441

 

Sophie Fetthauer, Musikwissenschaftlerin an der Universität Hamburg, hat 2021 in ihrem Standardwerk Musiker und Musikerinnen im Shanghaier Exil 1938 – 1949 in einem Kapitel auch die Musik jüdischer Kantoren in Synagogen und im Konzertsaal beschrieben.

Einer dieser Kantoren und Sänger war Josef Fruchter (1900 – 1976), der aus dem kleinen Ort Felsővisó in den Karpaten (dt. Oberwischau, jiddisch Ojberwischo, heute rumän. Vișeu de Sus, Kreis Maramureș, Rumänien) stammte und seit 1921 in Wien lebte. Seit 1924 war er als Chorsänger für die Israelitische Kultusgemeinde tätig. Als Tenor wurde er auch von der Wiener Staatsoper und den Salzburger Festspielen engagiert. 

Fruchter konnte 1938 wegen der ungarischen Quote nicht in die U.S.A. flüchten. Erst 1941 gelang ihm mit seiner Frau Paula 1941 auf dem Landweg die Flucht nach Shanghai. Beide arbeiteten dort als Musikpädagogen, Josef Fruchter auch als Kantor. Paula Fruchter (1896 – 1983) wurde als Paula Pulitzer als Tochter eines Kaufmanns in Wien geboren.

Die siebzig Karten und Briefe an Familienmitglieder in Wien, die der Enkel Menachem Rogel Sophie Fetthauer zur Verfügung stellte und die im vorliegenden Buch publiziert und kommentiert sind, sind eine selten dichte und wichtige private Quelle zur Exilgeschichte.

Ende 1948 verliessen die Fruchters Shanghai in Richtung Israel, wo ihre sechzehnjährige Tochter Frieda blieb. Im Mai 1949 kehrten sie nach Wien zurück, wo Josef Fruchter wieder als Chorsänger für die Staatsoper, die Salzburger Festspiele und als Kantor und Chorsänger für den Stadttempel tätig war. Er war auch Mitglied der Freimaurerloge „Lessing zu den drei Ringen“ und starb 1976 in Wien.

buchbesprechung-fetthauer.jpg