Ausgabe

Das jüdische Graz

Karl Albrecht KUBINZKY

Content

Über Juden in der späteren Steiermark im Zeitraum der Antike und des Frühmittelalters wissen wir nichts. Wohl aber gab es im Hochmittelalter ein Dutzend meist sehr kleine „Gemeinden" im Sinne von jüdischen Bevölkerungsanteilen in den grösseren Siedlungen. Flur- und Siedlungsnamen, wie mehrere „Judendörfer", bezeugen dies ebenso wie Urkunden und Grabsteine.

 h92_011

Die Synagoge von 1892 am Grieskai.

In Judendorf bei Graz sind Juden 1147 bezeugt, in der nahen Stadt 1161. Im Süden der Altstadt befand sich ein jüdischer Wohnbereich unter einer besonderen Rechtsordnung des Landesfürsten. Der Rechtsschutz musste mit hohen Zahlungen erkauft werden und bedeutete trotzdem keine Rechtssicherheit. Ein höchst bescheidenes Ringstrassensystem um die heutige südliche Herrengasse war der Wohnbereich von Juden. Der Bau der Stadtpfarrkirche (Patrozinium „Zum heiligen Blut"!), des Dominikanerklosters, der Herrengasse in ihrer heutigen Form und im 19. Jahrhundert des Thonethofes haben die Spuren dieser Siedlung ausgelöscht. Mauerreste, ein mehrfach übersiedeltes Tor (jetzt funktionslos und sichtlich dem hl. Urban gewidmet in der Weinabteilung eines Supermarktes) und einige Grabsteine sind die materiellen Reste der mittelalterlichen jüdischen Siedlung in Graz.

Es kann aber auch Graz nicht nachgesagt werden, dass man sich einst und jetzt besonders um diese Reste und um den Standort der sicherlich vorhanden gewesenen Synagoge gekümmert hätte. Eine Ausnahme bildet der Grabstein für Nissim ben Ahron (gest. 1387), der um 1570 im Hof der landesfürstlichen Burg eingemauert wurde. Jener Nissim ist als Kaufmann urkundlich belegt und machte u.a. mit dem Stift St. Lamprecht Geschäfte. Dass in der Nazizeit der Stein nur verhüllt war, bezeugt, dass nicht alle an die Ewigkeit dieses Regimes glaubten.

Die in erster Linie wirtschaftlich begründete Ablehnung der Anwesenheit von Juden in der Steiermark führte 1438 zu einer ersten Vertreibung, die auf einen Rechtsakt zwischen den steirischen Ständen und Friedrich IV. von Tirol als Vormund des späteren Kaisers Friedrich III. zurückgeht. Unter dem als judenfreundlich charakterisierten Friedrich (als Kaiser der III.) konnten die Juden 1447 wieder zurückkehren. Wie diese zweite Siedlung rechtlich und räumlich zu definieren ist, ist umstritten. Zwei Generationen später (1496) kam es zu einer zweiten Vertreibung, womit dann mehrere Jahrhunderte lang keine Juden mehr in Graz siedelten. Mit dem Hinweis auf die von ihnen dafür auf sich genommenen finanziellen Leistungen verweigerten bis tief ins 19. Jahrhundert die steirischen Landstände eine Wiederansiedlung von Juden.

350 Jahre „Judensperre"

Erst der erstarkte Zentralstaat der Habsburgermonarchie und die Rechtsentwicklung, die den Epochenjahren 1848 und schliesslich 1867 („Dezemberverfassung") folgten, ermöglichten wieder jüdische Ansiedlungen und jüdisches Kultus- und Gemeindeleben. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts lebten Juden „halblegal" in Graz, insbesonders in der Murvorstadt (Bezirke Gries und Lend). 1861 erfolgte die Legalisierung durch ein kommunales Übernachtungsrecht. Jüdischer Gottesdienst fand zuerst bei einem jüdischen Gastwirt (Ludwig Kadisch), dann in verschiedenen christlich geführten Gasthäusern statt („Zum Luftschützen", „Zum Hasen", „Zum Königstiger"). 1863 konstituierte sich eine Israelitische Korporation und damit die Infrastruktur der Glaubensgemeinschaft. 1865 bis 1892 gab es einen Gebetraum im „Coliseum".

Der Standort im einst angesehenen Veranstaltungsgebäude „Coliseum" am linken (grossbürgerlichen) Murufer zeugt für die zunehmende Etablierung der jüdischen Gemeinde, die durch die Verfassung von 1867 gestärkt im Jahre 1869 eine Israelitische Kultusgemeinde errichten konnte. Dazu gehörte auch der schon 1864 erworbene Friedhof in der nahen Gemeinde Eggenberg (nun Bezirk Wetzelsdorf). In der Folge entstanden mehrere jüdische Vereinigungen, und die Zahl der Juden nahm zu, von 1869 mit um die 250 Juden bis zur Volkszählung 1910 mit knapp 2000. Den Geburten und dem Zuzug standen der Tod, aber auch Religionsaustritte (-übertritte) gegenüber. Jene fast 2000 Juden im damaligen Graz der Bezirke I-VI bildeten 1,3% der Gesamtbevölkerung. Im Bezirk Gries betrug der Anteil 2,3%, im Bezirk Geidorf 0,5%. Die überwiegende Mehrheit der Juden in Graz betrieben wirtschaftliche Kleinsteinheiten vom Typus Altwarenhändler, Krämer und Gemischtwarenhandel. Auf der Linie Bahnhof, Annenstrasse, Murplatz (Südtirolerplatz), Herrengasse und Joanneumring gab es eine Reihe jüdischer Betriebe. Einzelne hatten überlokale Bedeutung, wie das Schuhhaus Spitz oder das Tuchhaus Rendi. Der verbreiteten Armut der jüdischen Gemeinde stand ein hoher Anteil jüdischer Akademiker (überwiegend Freiberufler) gegenüber (1910: Juden 6,4%, Graz gesamt 1,4%).

h92_012

Der Versammlungsraum der Bnai Brith Loge Graz in der Keesgasse.

Der Wiener Architekt Maximilian Katscher plante die 1892 eingeweihte Synagoge am Grieskai im neoromanisch-byzantinischen Stil. Der Bau einer so grossen und aufwändigen Synagoge stellte für die Glaubensgemeinde, die weniger als 2000 Mitglieder hatte, eine grosse Leistung dar und bezeugt die Hoffnung auf eine gedeihliche Zukunft. Als während des Ersten Weltkriegs orthodoxe Juden aus dem Osten Österreich-Ungarns nach Graz kamen, war ihnen allerdings der Synagogenbau mit seiner Orgel zu wenig traditionell jüdisch. Kurz gab es damals für die orthodoxen Flüchtlinge eine provisorische Synagoge aus Holz in der Gabelsbergerstrasse.

Der durchaus in Graz auch merkbaren Toleranz gegenüber den Juden stand ein scharfer Antisemitismus gegenüber. Als Beispiel soll erwähnt werden, dass 1899 der Grazer Gemeinderat eine Subvention für eine „Civilmusikkapelle" von der Entlassung des jüdischen Geigers abhängig machte. Der populäre Wiener Bürgermeister Karl Lueger besuchte 1894 Graz als Leiter einer antisemitischen Delegation. Immer wieder ist von einem angeblichen jüdischen Grossvater Adolf Hitlers aus Graz zu lesen. Dieses Gerücht wurde mehrfach wissenschaftlich geprüft und als Unsinn entlarvt. Graz, die „Stadt der Volkserhebung", bedarf nicht auch noch dieses Konstrukts, und die Grazer Juden haben dies auch nicht verdient.

Die jüdischen Vereine spiegelten die sehr vielschichtige Orientierung der Gemeinde, so gab es etliche rituelle, politische und Berufsvereine. Die schlagende jüdische Studentenverbindung Charitas war zionistisch orientiert, die IKG eher liberal. Der Bund Jüdischer Frontkämpfer trat geschlossen der Vaterländischen Front bei.

Juden waren in Graz in fast (!) allen Parteien der Ersten Republik zu finden. Der Trend zur Assimilation und der Druck des Antisemitismus standen wahlweise einander gegenüber oder ergänzten sich. Bekannt war der jüdische Arzt Arthur Bader (1877-1950), der in Eggenberg ein Sanatorium betrieb und im Stiftingtal ein Kinderheim. Unbekannt blieb der in Wetzelsdorf lebende Gershon Shofman (1880-1982), der Grazer Alltagsgeschichten auf Hebräisch schrieb. Allgemein bekannt war, dass das Grosskaufhaus Kastner & Öhler teilweise im jüdischen Besitz stand. Die kleine jüdische Oberschicht manifestierte sich 1928 in der Gründung der Loge „Graz" des Unabhängigen Ordens B´nai B´rith, der zuletzt (1938) 56 Mitglieder hatte. Prominente Mitglieder waren u.a. der Textilhändler Simon Rendi, der Rabbiner David Herzog und der Nobelpreisträger Univ.Prof. Otto Loewi.

Das Israelitengesetz von 1890 machte Graz zum jüdischen Zentrum für die Steiermark, Kärnten und Krain. Krain trennte sich von der Grazer IKG nach dem Ersten Weltkrieg, 1923 erhielt Klagenfurt eine eigene Gemeinde.  Die IKG der Gegenwart umfasst die Steiermark, Kärnten und das südliche Burgenland.

Von der Katastrophe zum Neuanfang

„Der Stürmer" der NSDAP widmete im Juni 1938 (Nr. 32) ein Wochenblatt teilweise der antisemitischen Propaganda gegen die Juden der Steiermark. Synagoge und Zeremonienhalle am Jüdischen Friedhof wurden im November 1938 gebrandschatzt. Die Arisierungen in Graz erfolgten nach recht unterschiedlichen Modalitäten. Einer verbreiteten Hypothese folgend, kamen rund ein Drittel der in Graz lebenden Juden durch das Naziregime um, das sind vermutlich mehr als 500 Menschen. Der Fluchthelfer und „Judenschlepper" Josef Schleich spielte 1938 bis 1941 für die Emigration eine bedeutsame Rolle. Auch wenn es einige nach Nürnberger Gesetz definierten Juden gelang, als „U-Boot" zu überleben, die Jüdische Gemeinde in Graz hatte 1941 zu bestehen aufgehört. Graz war Anfang 1945 eine von Morden gekennzeichnete Station des Todesmarsches ungarischer Juden in Richtung Mauthausen.

Der neue Anfang war 1945 gekennzeichnet von Gottesdiensten eines britischen Militärrabbiners und dass Graz nun Zwischenstation für viele aus Lagern befreiten Juden war. Nur wenige Angehörige der IKG der Zwischenkriegszeit kehrten nach Graz zurück. Einige Zeit gab es auch relativ viele jüdische Studenten aus Israel in Graz. Eine Schlüsselperson der jüdischen Gemeinde in der Steiermark der letzten Jahrzehnte ist der Textilhändler und britische Konsul Kurt Brühl, der über 20 Jahre lang die IKG leitete.

Die etwas über 100 Angehörigen der IKG haben seit dem Jahr 2000 in der wieder errichteten Synagoge ein religiöses Zentrum. Der Bau war die Realisierung eines einstimmigen Beschlusses des Grazer Gemeinderates. Die Synagoge (Entwurf Jörg und Ingrid Mayr) zitiert den gebrandschatzten Altbau und wirkt mit ihrer gläsernen Kuppel auch als Symbol der Hoffnung auf eine friedvolle Zukunft.