404: Not Found
Maximilian Gottschlich hat ein sehr unösterreichisches Buch über Österreich geschrieben. Zwischen Wien und Innsbruck ist es bekanntlich üblich, sich in Zurückhaltung und Beschwichtigung zu üben, wenn es um die Analyse gesellschaftlicher Miss- und Zustände geht. Gottschlich hingegen, der seit Anfang der 1980er-Jahre Professor am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Wiener Universität ist, findet klare Worte bei der Beschreibung der österreichischen Nachkriegsrealität: „Der Holocaust war nur für die Juden ein lähmender Schock - die Gesellschaft der Täter, Mittäter, Mitläufer und Zuseher ging zur Tagesordnung über, und in dieser hatten die Juden keinen Platz." Fast mehr noch als über die Antisemiten empört er sich über die hierzulande besonders weit verbreitete Gleichgültigkeit großer Teile der Öffentlichkeit: „Die antisemitische Leidenschaft der einen hätte nicht die Macht, ihr destruktives Potenzial freizusetzen, gäbe es nicht die Indifferenz der anderen."
Gottschlich stützt seine Analysen auf Jean-Paul Sartres Bestimmung des Antisemitismus als „Leidenschaft" und auf zentrale Überlegungen von Theodor W. Adorno zur Schuldabwehr, was in Österreich alles andere als selbstverständlich ist, wo jegliche Beschäftigung mit Antisemitismus misstrauisch beäugt und, wie Gottschlich in seinem Vorwort treffend schreibt, als „das österreichische Harmoniebedürfnis störendes Thema" erachtet wird. Er begreift den Antisemitismus als „Symptom einer kranken Gesellschaft". Dementsprechend sieht er die Notwendigkeit, nicht nur gegen den Antisemitismus selbst, sondern gegen das „Leiden der Gesellschaft", dessen Ausdruck er sei, aktiv zu werden.
Seine Schrift hebt sich durch leidenschaftliche Aufrufe zur praktischen Kritik angenehm von jenen distanzierten und langweiligen Wälzern ab, bei denen man den Eindruck gewinnt, die Autoren könnten sich ebenso gut wie mit dem Antisemitismus auch mit isländischer Steuerpolitik befassen: „In Wahrheit gibt es letztlich nur ein einziges tragendes Motiv, sich mit Antisemitismus zu beschäftigen: ihm Widerstand entgegenzusetzen." Gottschlich fände es unerträglich, „unter dem fadenscheinigen Titel sogenannter wissenschaftlicher Objektivität bloß unbeteiligter und indifferenter Chronist des antisemitischen Wahns zu sein." Den akademischen Verwaltern der Antisemitismusbeforschung schreibt er ins Stammbuch: „Antisemitismus ist kein Thema wie jedes andere. Wer es dazu macht, wird seinem ihm innewohnenden moralischen Imperativ nicht gerecht."
Weil es ihm um die Bekämpfung des gegenwärtigen Antisemitismus zu tun ist, versteht er seine historischen Ausführungen als „Anamnese", die letztlich der „Deutung der aktuellen Symptomatik" der „sozialen Krankheit" Antisemitismus dienen soll. Er beschreibt die Herausbildung der postnazistischen österreichischen Identität und arbeitet heraus, inwiefern die „Konsensdemokratie" der Zweiten Republik auf einer „Ideologie kollektiver Unschuld" und einer „Politik des Vergessens" beruhte. Ohne den Schuldabwehr-Antisemitismus in Deutschland kleinzureden, konstatiert er den entscheidenden Unterschied: „In Österreich war er tragender Teil des Gründungsmythos der Zweiten Republik, eine zur Staatsdoktrin erhobene üble Melange aus Opferlüge und Judeophobie."
Besonderes Augenmerk legt Gottschlich, der in den 1990er-Jahren die Europäische Journalismus Akademie mitgegründet hat, auf das Versagen der medialen Nachkriegsöffentlichkeit bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen. Keineswegs nur rechte Publikationen waren in der unmittelbaren Nachkriegszeit von ehemaligen Nazis dominiert: In der sozialdemokratischen Arbeiterzeitung waren Ende 1945 „nahezu die Hälfte der Redakteure, einschließlich des Redaktionsleiters, zuvor als NS-Journalisten tätig gewesen." Selbst eine vergleichsweise ernsthaft um die Aufarbeitung der Nazi-Verbrechen bemühte Publikation wie die von SPÖ, KPÖ und Konservativen gemeinsam gegründete Tageszeitung Neues Österreich, bei welcher der Kommunist Ernst Fischer als erster Chefredakteur fungierte, leugnete die durchgesetzte Volksgemeinschaft im Nationalsozialismus und tischte ihrer Leserschaft die Lüge auf, Wien sei „in Wahrheit während der ganzen Nazizeit ein brodelnder Kessel der Auflehnung und Empörung gewesen." Auch sozialdemokratische Spitzenpolitiker waren Protagonisten der Schuldabwehr, beispielsweise der Wiener Nachkriegsbürgermeister und spätere Bundespräsident Theodor Körner, der Antisemitismusvorwürfe gegenüber der österreichischen Bevölkerung regelmäßig als „Verleumdung", „Rufmord" und „ärgste Brunnenvergiftung" abkanzelte.
Exemplarisch zeigt Gottschlich an der Berichterstattung über die israelische Staatsgründung und die Überführung der sterblichen Überreste Theodor Herzls aus Wien nach Israel im Jahr 1949, dass „an keiner einzigen Stelle" die Gründung eines eigenen jüdischen Staates „in den politischen und historischen Kontext des Genozids an den europäischen Juden gestellt" wurde. Dem israelischen Unabhängigkeitskrieg, in dem Tausende Überlebende der nationalsozialistischen Vernichtungslager gegen die angreifenden arabischen, nicht selten von Nazis beratenen Armeen kämpften, begegnete man in Österreich ganz ähnlich wie in Deutschland mit einer „plakativen Kriegsberichterstattung", die zwanghaft von jedem Zusammenhang der Ereignisse im Nahen Osten mit dem erst drei Jahre zuvor in Europa beendeten Massenmord abstrahierte.
Gottschlich analysiert die Auseinandersetzungen aus der Regierungszeit Bruno Kreiskys und rund um die Präsidentschaftskandidatur des ehemaligen Wehrmachtsoffiziers Kurt Waldheim als „versäumte Gelegenheiten" einer gesamtgesellschaftlichen Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit. Ausgehend von der Tatsache, dass „ein Drittel der Minister unter einem jüdischen Kanzler ehemalige Nazis waren" skizziert Gottschlich die scharfen Auseinandersetzungen, die Kreisky über fast zwei Jahrzehnte mit Simon Wiesenthal geführt hat und die darin gipfelten, dass der SPÖ-Chef und Arafat-Freund Kreisky dem Nazi-Jäger Wiesenthal unterstellte, im Zweiten Weltkrieg als Agent der Gestapo gearbeitet zu haben.
Während heute gerne die geradezu kathartische Seite der Waldheim-Affäre aus den 80er-Jahren betont wird, die der österreichischen Gesellschaft hinsichtlich der Aufarbeitung der Vergangenheit eine Art nachholendes 1968 beschert habe, betont Gottschlich: „Mindestens so relevant für das geistige Klima dieses Landes ist die andere, negative Seite dieser Affäre: 1986 war auch ein Schlüsseljahr für einen antisemitischen Tabubruch, der alle bisherigen antisemitischen Ereignisse in der Zweiten Republik übertraf."
Zum Umgang mit dem Nationalsozialismus in Österreich findet sich mittlerweile umfangreiche und detaillierte Literatur. Herausragend ist Gottschlichs Buch aber auf Grund seiner Beschäftigung mit den antisemitischen Ressentiments gegen Israel, die in Österreich gerade von vielen jener bei der Kritik ausgespart bleiben oder womöglich sogar selbst bedient werden, die sich um die Durchbrechung der Tabuisierung der NS-Vergangenheit verdient gemacht haben. In aller Deutlichkeit konstatiert Gottschlich, dass angesichts der „Erscheinungs- und Wirkungsweise des modernen, sich globalisierenden Antisemitismus" die „Frage möglicher Unterscheidungsmerkmale von Antizionismus und Antisemitismus in der Tat oft als akademische Haarspalterei erscheinen."
Gottschlich neigt zu Ungenauigkeiten und Pauschalisierungen, wenn es um die Linke geht, doch er bietet eine differenzierte Medienanalyse zur österreichischen Nahostberichterstattung. Ausgehend von einer exemplarischen Diskursanalyse der Berichterstattung über die israelische Militäraktion im Gazastreifen im Jahr 2008/2009 kommt er zu dem Ergebnis, dass keineswegs nur Boulevardblätter wie die Kronenzeitung, sondern mitunter auch der Standard dem „kommunikationsstrategischen Kalkül der Hamas" gefolgt sind, und dass antizionistisch und antisemitisch „überbordende Israel-Kritik" heute zum normalen „öffentlichen Diskurs in Österreich" gehört. Die Presse wird in diesem Zusammenhang mehrfach als löbliche Ausnahme hervorgehoben.
Was Gottschlich exemplarisch hinsichtlich des Gaza-Krieges herausarbeitet, wird mittlerweile von der letztes Jahr in Wien ins Leben gerufenen Medienbeobachtungsstelle Naher Osten komplettiert. Deren tägliche Kommentierung und Analyse der österreichischen Berichterstattung über Israel liest sich wie eine aktuelle Bestätigung der Befunde von Gottschlich, der zahlreiche Beispiele für jene „üble, ungenießbare Melange unterschiedlicher antisemitischer und antiisraelischer Stereotype" anführt, die seiner Einschätzung nach eindeutig in die Kategorie der antisemitischen Hetze gegen Israel fallen.
Gottschlich bescheinigt der österreichischen Gesellschaft „eine verminderte Widerstandskraft gegen die allgegenwärtige antisemitische Versuchung". Die von ihm zu Rate gezogenen beziehungsweise im Rahmen eines Projekts am Wiener Publizistikinstitut selbst erhobenen Daten untermauern diesen Befund. Eine Studie aus dem Jahr 2010 zeigt, dass der österreichische Opfermythos, der für die postnazistische Gesellschaft konstitutiv war, zwar angekratzt, aber keineswegs verschwunden ist: Weiterhin halten 37% der Österreicher ihr Land für das „erste Opfer Hitlers". Über die Hälfte lehnte 2010 jegliche staatliche Unterstützung für jüdische Gemeinden rundweg ab. 44% der Österreicher fanden im Jahr 2011, „die Juden beherrschen die Geschäftswelt", was in hierzulande allerdings als großer Fortschritt durchgehen kann: 1986, zur Zeit der Waldheim-Kandidatur, waren es noch 64%. Während zu Zeiten der zweiten Intifada 59% der EU-Bürger Israel für die größte Gefahr für den Weltfrieden hielten, waren es in Österreich 69%. 42% der Österreicher meinten 2011, die Israelis würden sich gegenüber den Palästinensern „genauso unmenschlich wie damals die Nazis gegenüber den Juden" verhalten. 44% der Europäer finden, „dass die Juden immer noch zu viel über den Holocaust reden". In Österreich meinen das 55%. 43% der Österreicher machen die Juden für die aktuelle Finanzkrise verantwortlich, womit sie von allen europäischen Ländern den zweiten Platz belegen. In ihren wahnhaften Projektionen müssen sie sich derzeit nur den Ungarn geschlagen geben, die mit 46% auf Platz eins rangieren.
Gegen die aktuellen Trends in der akademischen Mainstreamforschung zum Antisemitismus, die sich konsequent weigert, auf aktuelle Gefahren adäquat zu reagieren, hält Gottschlich fest: „Es ist ein großer Irrtum zu meinen, dass es heute lediglich darum ginge, antisemitische Restbestände aus der Zeit der Naziherrschaft in Europa zu beseitigen." Während in seinem Buch die gegen Israel gerichteten Vernichtungsdrohungen des iranischen Regimes und die Holocaustleugnung von Ahmadinejad und Khamenei nur am Rande erwähnt werden, hat er sie in mehreren Medienbeiträgen, die das Erscheinen des Bandes in Österreich begleitet haben, in aller Deutlichkeit thematisiert. Im Magazin News antwortete er auf die Frage, ob die österreichische Politik die „Versäumnisse" im Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit aufholen könne, mit einer Klarheit, die in der Alpenrepublik nur selten anzutreffen ist: „Versäumnisse kann man nie aufholen. Man kann nur verhindern, dass sie sich wiederholen. Und das heißt heute ganz klar, die drohende Gefahr eines zweiten Holocaust im Nahen Osten zu sehen, wenn der Iran nicht an der Produktion der Atombombe, die gegen Israel gerichtet ist, gehindert wird. Wozu sonst sollte das Holocaust-Gedenken dienen, wenn nicht dazu zu verhindern, dass sich die Geschichte unter anderen Vorzeichen wiederholt?"
Maximilian Gottschlich: Die große Abneigung. Wie antisemitisch ist Österreich? Kritische Befunde zu einer sozialen Krankheit. Czernin Verlag: Wien 2012, 280 Seiten, 19,80 Euro
Stephan Grigat ist Lehrbeauftragter an der Universität Wien und Herausgeber von „Postnazismus revisited. Das Nachleben des Nationalsozialismus im 21. Jahrhundert" (ça ira 2012).