Ausgabe

Die Juden in Hietzing

Robert STREIBEL

Content

Die Liste der Juden aus Hietzing, die die Befreiung 1945 nicht mehr erlebten, ist lang und umfaßt an die 300 Namen. 300 Namen, Schicksale, die vergessen sind und nach denen nicht mehr gefragt wird. Die Liste aller jüdischen Familien, die in Hietzing gelebt haben, ist länger. Vergessen sind auch die Geschichten jener, die fliehen konnten, die im Exil lebten und vielleicht zurückkamen. Bislang ist kein Versuch unternommen worden, den Prozeß des Vergessens zu stoppen.

"Plötzlich waren sie alle weg" heißt der Titel der Gesprächsrunde, zu der die Volkshochschule Hietzing im Herbst 1999 erstmals geladen hatte. Wer erinnert sich an die jüdischen Nachbarn, an die Geschäfte? Im Jahr 1938 waren sie "plötzlich alle weg". Manche besuchen noch ihre Heimat, wer aber schreibt die Geschichte der Vertriebenen, der Ermordeten? Dieser Gesprächskreis soll einen Beitrag zur verdrängten Geschichte des Bezirks liefern. Ohne ihre Mithilfe, ohne die Erinnerungen der älteren BewohnerInnen des Bezirkes kann diese Geschichte nicht geschrieben werden.

Eine kleine Gruppe fand sich ein, erste Erinnerungen, erste Spuren: Ing. Ernst Fiegl, geboren 1914 in der Altgasse 23a, erzählt über seine Erlebnisse mit der "Volkswut" 1938 gegen Juden. Vor 1934 war das Zentrum der Lebensinteressen der Jugendlichen aus sozialdemokratischen Familien der Goldmarkplatz. "Am Goldmarkplatz hat es Spiel und Spaß und Diskussionen gegeben. Dort war es so, daß wir mit allen möglichen Religionen zusammengekommen sind. Der Häuptling von der SAJ von ganz Hietzing - damals gehörte Hietzing noch zu Penzing - war Daniel Eckstein, der vor zwei Jahren starb. Ich besuchte ihn noch 1972 in Israel." Am 16. März 1938 wurden Ernst Fiegl und seine Frau verhaftet, wenige Tage vorher hatte Fritz Weiß, ein Schulfreund, mitgeteilt, dass die Familie in die USA flüchten könne. Die Frau von Ernst Fiegl wurde damals von einem "milden" österreichischen Beamten verhört, der absichtlich-unabsichtlich das Denunziationsschreiben so legte, dass sie es lesen konnte. Der Denunziant war der Sohn einer Familie, "die neben meinen Schwiegereltern in der Rohrbacher Straße (damals ein typisches Wiener Vorstadthaus mit dem offenen Gangloch) Jahrzehnte lang gewohnt hatte." Auch nach der Freilassung aus dem Gefängnis in der Elisabethpromenade trafen sich Ernst Fiegl und Fritz Weiß.

"Dann kam die böse Zeit. Ich ging mit Fritz Weiß auf die Rax wandern. Es waren überall Plakate mit den Aufdrucken "Juden nicht erwünscht, Juden raus" zu lesen. Wir trauten uns nirgends einzukehren, weil wir Angst hatten, daß die Leute an unserem Aussehen erkennen könnten, daß wir Juden waren. Eines Sonntags beschlossen wir, nach Hietzing zu gehen. Die Straßen waren eher ruhig, nichts Auffälliges festzustellen. Plötzlich sahen wir auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen Lehrer mit Kindern. In der linken Hand, hatte jedes der Kin

der Steine. Sie rannten auf uns zu. Da uns der Lehrer erkannte, rief er den Kindern etwas zu, was ich nicht verstehen konnte. Sie liefen wieder zu ihm zurück... Später kam ich erst dahinter, warum uns die Kinder mit Steinen bewerfen wollten: weil wir kein Hakenkreuz angesteckt hatten. Danach rannten die Kinder zum Hietzinger Bräu und schlugen dort bei einem teuren Delikatessengeschäft namens Neusiedl, dessen Besitzer ein Jude war, die Scheiben mit ihren Steinen ein. Das war die Volkswut."

Bei einem Gesprächsabend berichtete Ing. Herbert Reisner, der 1924 geboren wurde und ab Anfang der 30er Jahre in der Veitingergasse 50 und in der Maxingstraße 72 wohnte über sein Leben. Ing. Reiser besuchte die Volksschule in der Jagdschloßgasse, Am Platz und das Gymnasium in der Fichtnergasse. Er war Mitglied in der zionistischen Organisation des Bethar, zionistische Pfadfinder, deren Heimabende in der Eitelbergergasse stattfanden, wo auch die Synagoge stand. "In Wien gab es zwölf Ortsgruppen davon. Die nächste war in Mariahilf. Zu meiner Gruppe gehörten Ernst Berger und die Brüder Schechter. Sie alle wanderten nach Israel aus. Fritz Ehrenfeld übernahm dann in Preßburg bis 1939 den Bethar." Zum schrecklichsten Erlebnis gehörte sicherlich der rasche Wandel von Nachbarn nach dem März 1938. "Die einzelnen Personen verschworen sich gegen die Juden. Von einem zum anderen Tag verkaufte uns der Greißler nichts mehr." Im Jahr 1938 übersiedelte die Familie nach Preßburg.

"Da sich damals die Tschechen recht anständig benahmen, gaben sie meinem Vater ein Visum."
"Die Slowaken waren bestechlich. Mein Vater wurde verhaftet, er zahlte für damalige Verhältnisse einen hohen Betrag und wurde wieder freigelassen. Wir konnten uns nur in ein Versteck im Magazin unseres Geschäftes im Keller retten, welches durch einen Wandschrank abgeteilt war. Mein Vater und ich machten uns arische Papiere. Das Geschäft führte ein Angestellter, der recht "arisch" aussah. Nur dadurch konnten wir uns auch finanziell retten. Mein Vater nahm sich einen Ariseur, der Deutscher war, aber in der Slowakei lebte. Er brachte uns Lebensmittel. Wir gaben ihm Pelze und den Schmuck meiner Mutter. Mein Vater beteiligte ihn dann zu 50% an seinem Geschäft. Als er dann starb, unterstützten wir seine Familie."

Ausstellungseröffnung "Gelebt und vergessen"
durch Bezirksvorsteher Dipl. Ing. Heinrich Gerstbach
und Dr. Robert Streibel (v.l.n.r.)

Der heute in den USA lebende Historiker Prof. Robert Schwarz, wohnte mit seinen Eltern in der Hütteldorferstraße/Ecke Missendorfer und besuchte regelmäßig den Tempel in der Eitelbergergergasse. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihm die Bar-Mizwa seines Bruders nach dem Einmarsch der Deutschen. "Eine Woche nach dem Einmarsch, dem sogenannten Anschluß, hatte mein Bruder Bar-Mizwa. Das muß ich einmal niederschreiben als Memoiren. Das muß geschrieben werden. Das ist eine wunderbare Geschichte für die Nachkommen zu lesen. Da gingen wir im Gänsemarsch, einer nach dem anderen, von der Missendorfstraße in die Eitelbergergasse in den Tempel, wo die Bar-Mizwa stattfand, denn wir wollten nicht zusammen auffallen. Mein armer Bruder mußte dann, also diese Gebete hersagen, es war keine Freude. Weil da waren kaum zehn erwachsene Männer beisammen. Als ich meine Bar-Mizwa hatte, hat man mir alles mögliche geschenkt, wie das so üblich ist. Der arme Bruder hatte überhaupt nichts. Überhaupt nichts. Der ist froh gewesen, daß er zurückkam. Das war, glaube ich, das letzte Mal, denn nachher, haben wir keinen Kontakt mehr mit dem Tempel gehabt. Wir hatten Angst, und dann im November natürlich, wurde er nieder gebrannt. Sehr schade. Ich meine, überhaupt jeder Tempel, jedes Gotteshaus ist schade, aber das ist ein wunderschöner Tempel gewesen. Sehr schön ausgestattet. Herrlicher Tempel."

Im Rahmen des Gesprächkreises wurden auch erstmals bislang unbekannte Bilder der Demütigung von Juden in Hietzing gezeigt. Fotografische Dokumente über die alltäglichen und inszenierten Demütigungen von Juden im Jahr 1938 sind selten und daher werden bei Publikationen und Berichten immer wieder dieselben Aufnahmen gezeigt. Jüdische Frauen, die auf dem Lainzer Platz in Hietzing zum Gaudium der umstehenden Menschen Motorräder und Autos putzen mußten, zeigen die Fotos von Kurt Tancsics. Als junger Bub war er als Hitlerjunge selbst unter den Zuschauern dieses erniedrigenden Spektakels. Während sein Vater bis zu seinem Tod ein eingefleischter Nazi geblieben ist, hat Herr Tancsics aus der Geschichte gelernt. Klar geworden, was dieser fanatische Antisemitismus für Folgen hat, ist es ihm, als er zu Kriegsende mit eigenen Augen die Todestransporte von Juden gesehen hat. Zeitgleich zum Vortrag wurden die Fotos auch im Internet publiziert und können unter www.vhs-hietzing.at abgerufen werden.

Jüdische Frauen müssen im März 1938 auf dem Lainzer Platz
in Hietzing die Motorräder der Deutschen Wehrmacht putzen


Im Pensionistenwohnhaus am Trazerberg berichten eine Reihe von Bewohnerinnen und Bewohnern über ihre Erlebnisse und Erinnerungen. Zu den interessantesten Schilderungen zählen sicherlich die Jugenderinnerungen von Gertraud Kerschenbauer, die in der Hietzinger Hauptstraße 118 wohnte und sich an einige jüdische Familien im Haus erinnern kann. "Gleich die erste Tür, das war die Familie Karl Ausch, er war Chefredakteur vom "Kleinen Blatt", und wenn er nach Hause gekommen ist hat er immer einen Pfiff gehabt. Wenn er die Stufen hinaufgekommen ist - wissen Sie, Sie müssen sich das Haus anschauen, traumhaft, so ein Haus, eine Mauer, so eine wunderschöne Kunststeinstiege, eine steinerne Bank unter der Helene ihrem Fenster. Wir mußten aber immer ruhig sein wegen ihrer Angina pectoris. Und dann hat er immer gepfiffen. Er hat sich dann nicht mehr erinnern können, also war es eine andere Melodie, an die ich mich aber nicht mehr erinnern kann."

Neben der Familie Ausch wohnte die Familie Komloschy, als die Familie aus dem Haus vertrieben wurde , hat die Mutter von Frau Kerschenbauer ihre Tochter immer in den 2. Bezirk geschickt mit einem Körbchen voll Lebensmitteln "weil ich als Kind unauffälliger war". Weiters wohnte im Haus eine alte Frau, die bei den Kindern nur "Babuschka" hieß. Sie hatte einen Sittich und wenn man ihr Futter für den Vogel brachte, gab es immer eine kleine Aufmerksamkeit, einmal sogar ein Hufeisengeldbörsel mit einem Schilling drinnen, "das waren nicht nur 10 Groschen, das war damals was". Als die alte Frau starb wurde sie wie es der jüdische Brauch ist, in einen Holzsarg gelegt. "für uns Christen war das etwas unmögliches, der Sarg muß schön sein, aber Holz ist Holz, wenn man es genau nimmt." Die Wohnung der "Babuschka" könne sie heute noch beschreiben: die Jugendstilmöbel, diese Briefbeschwerer, diese kobaltblauen Glasschüsseln...? Mit dem Sohn der Familie Grossmann, dem Hans, spielte die Zehnjährige immer, "die sind angeblich nach Neuseeland gegangen und haben eine Schafzucht aufgemacht". Die Kinder der Familie Hubert Goldmann, seien bereits vor 1938 nach Israel ausgewandert "so lange es noch ging und die haben dann geschrieben vom Kibbuz". Bei der Hedi Hock im 2. Stock habe sie damals zeichnen und ein bißchen Englisch gelernt, "die ging nach England und von der habe ich nie mehr was gehört". "Sie war sehr ruhig in der Art. Was mir immer so gut gefallen hat, sie hat Packpapier gemacht für ihre Bücher zum Einbinden, Farben draufgegeben auf das Papier und das dann zusammengeklatscht, und dieses Ergebnis war dann immer so interessant, das hat sie dann noch versiegelt. Mit diesem Papier hat sie dann alles eingebunden. Alles wurde künstlerisch begrabscht." Warum die jüdischen Hausparteien ausgezogen sind, ausziehen mußten, das wußte Frau Kerschenbauer schon, denn an die einzige politische Frage in diesem Zusammenhang an ihre Mutter kann sie sich bis heute erinnern: "Man hat gesagt, die ziehen weg. Na ja, das habe ich sehr wohl gewußt, daß das wegen der Nazi ist, das hat mir schon eingeleuchtet, aber früher, da habe ich, ich weiß noch, wie ich meine Mutter gefragt habe, sag ich: "Mutti, was ist ein Arier.' ,Ah, das verstehst du nicht.' Also, da weiß ich, daß ich sie genau gefragt habe: ,Mutti, was ist ein Arier?' Weil immer von Ariern und so die Rede war, das ist mir nicht so richtig hineingegangen. Ich habe nur gewußt, aha, die sind jetzt verfemt, die müssen weg, aber daß da so viel dahintersteht, was ich heute weiß, um Gottes Willen. Nein, nein, man hat es mich auch nicht so spüren lassen, die weggezogen sind, die waren sicher verbittert und todtraurig, aber die sind halt gegangen."

Ing. Anton Buczynski, der heute in Holland wohnt, erinnert sich an die Familie des Meerschaumpfeifen-Fabrikanten Reichenfeld, in dessen Haus in der Sebastian Brunnergasse in Lainz sein Vater die kleine Tischlerei betrieb. Der Vater arbeitete auch für eine Reihe von jüdische Familien und richtete unter anderem die Villa von Arthur Fried in Hietzing ein. "Arthur Fried flüchtete in die Schweiz. Nach dem Krieg wurde die Villa in Hietzing an eine Plattenfirma verkauft. 1946 kam er aus der Schweiz zurück. Nachdem die Familie Fried noch ein Anwesen in Ober St. Veit hatte, bekam seine Frau, die später nachkam, das Anwesen wieder zurück." Weitere Erinnerungen an jüdische Familien bestehen großteils nur mehr aus Namen: ein Mitglied der Familie Körting, die auch in der Sebastian Brunnergasse wohnte, war Kinobesitzer in Hietzing, dann war da noch Drogerie Perl, das Delikatessengeschäft Apenzeller und die Habsburg-Wäscherei der Familie Löwinger.

Der Beginn der Geschichte eines Hauses und seiner Bewohner, Bruchstücke einer Geschichte. Unzählige Bruchstücke von anderen Familien liegen bereits vor, zum Beispiel vom ehemaligen Tierarzt Dr. Neuner, der als Offizier im 1. Weltkrieg gedient hatte und den Arm in der Schlinge trug. "Er war ein starker Raucher, wir haben dann immer Zigaretten gekauft und so auf der Bank liegen gelassen, wenn er vorbeigekommen ist. Er war ein alter Sozialdemokrat und hat immer gesagt, was soll mir passieren, ich war im 1. Weltkrieg."

Fortgesetzt wird die Spurensuche nach den Juden in Hietzing mit zwei Ausstellungen. In der Dokumentation "Gelebt und vergessen" an Hand der durch das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes erhobenen Opfer der Shoa wurden die Häuser und Wohnungen der hier bis 1938 lebenden Juden fotografiert. Eine andere Bezirksgeschichte, ein anderer Blick auf den Bezirk soll damit provoziert werden. Die Bilder der Fassaden, Vorgärten, der Haustore und Eingangstore erinnern in keiner Weise an die Personen, die hier gelebt haben. Während in der ersten Ausstellung kein einziges Bild von Personen zu sehen war und nur die Bildunterschriften den Bezug zur organisierten und perfekt geplanten Menschenvernichtungsmaschinerie des Nationalsozialismus herstellten, ist in der Ausstellung "Die Häuser hatten Gesichter", die am 13. November 2001 eröffnet wird, Fotos und Geschichten der Bewohner zu sehen Wenn Sie uns mit Anregungen, Fotos, Geschichten und Erinnerungen unterstützen können, helfen Sie mit, die verdrängte Geschichte zu bewahren. Rufen Sie uns einfach an: 804 55 24.

Die bisherigen Ergebnisse des Projektes "Juden in Hietzing" können Sie auch im Internet einsehen unter: http://projekte.vhs.at/hietzing/discuss/ einsehen.